08. & 09.02.2020 Workshop Richtig Fallen 2020 – München

Beim Bouldern geschehen deutlich mehr Unfälle als beim Seilklettern. Warum? Boulderer haben nie richtig fallen gelernt, wie es zum Beispiel Judokas tun! Die Folge: Kletterer knicken um, zerreißen sich Bänder oder Sehnen, brechen sich Knochen – und das alles sogar auf dem weichen Hallenboden. Das kann dann zu monatelangen Kletterzwangspausen und manchmal sogar Dauerschäden führen.

Durch das richtige Verhalten beim Fallen können diese Missstände deutlich reduziert werden. In diesem Workshop wollen wir Euch vermitteln, wie man verletzungsvermeidendes Stürzen langfristig trainieren und perfektionieren kann.

09.02.2020 von 9 bis 13 Uhr

Voraussetzungen: Körperliche Grundfitness Der Workshop richtet sich an alle Könnerstufen.

Kosten: Mindestteilnehmerzahl: 5 / 59,- € p.P inkl. Eintritt

Wer: Christiane Hupe ist Autorin, Trainerin und Mitglied des Bundeslehrteams des DAV. Als ehemalige passionierte Judoka beherrscht sie das richtige Fallen aus dem FF und setzt sich dafür ein, dieses Thema auch beim Bouldern hervorzuheben. Ihr Buch „Fallstudie beim Bouldern“ kam dieses Jahr heraus. Ihr Workshop speziell zu diesem Thema vermittelt dieses wichtige Thema in der Praxis.

Trainer Workshop

08.02.2020 von 10 bis 17 Uhr

Voraussetzungen: Exclusiv für Trainer

Kosten: Mindestteilnehmerzahl: 4 / 59,- € p.P inkl. Eintritt